Für den Erhalt der Sozialpsychiatrischen Dienste und Psychosozialen Suchtberatungsstellen in Bayern
Menschen in seelischer Not brauchen schnelle, unkomplizierte und kostenfreie Hilfe. Die Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) und Psychosozialen Suchtberatungsstellen (PSB) in Bayern bieten genau das: niederschwellige Unterstützung ohne bürokratische Hürden – für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen sowie deren Angehörige.
Doch diese wichtigen Anlaufstellen sind in Gefahr. Die staatliche Finanzierung deckt die tatsächlichen Kosten längst nicht mehr. Einige Einrichtungen in Unterfranken mussten bereits ankündigen, ihre Arbeit einstellen zu müssen. Wenn SpDis und PSBen schließen, entsteht eine dramatische Versorgungslücke: Betroffene verlieren verlässliche Ansprechpersonen, Krisen verschärfen sich – Klinikaufenthalte und Folgekosten steigen.
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften (PSAG) in Unterfranken, fordern den Bayerischen Landtag auf,
→ die Finanzierung der Sozialpsychiatrischen Dienste und Psychosozialen Beratungsstellen vollständig sicherzustellen
→ und diese Angebote gesetzlich zu verankern.
Unterstützen auch Sie gemeinsam mit uns die Forderungen mit Ihrer Unterschrift!
Ausführliche Informationen und Mitwirkung an der Petition finden Sie hier.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für psychische Gesundheit, Menschlichkeit und soziale Verantwortung in Bayern.