Nachrichten
Auf Einladung des Kommz-Festivals war Daniel Elsässer als Leiter der Suchtberatung erstmals Gast auf dem Kommz. Gesprächspartner am Kommz-Samstag war Alex Syndikus, der als psychologischer Psychotherapeut i.A. ein angenehmer und
Naloxon rettet Leben! Ab sofort bieten wir in unserer Beratungsstelle und in der JVA Aschaffenburg Naloxonschulungen an. Jeder Mensch, der an einer Überdosis stirbt, macht uns betroffen. Wir möchten helfen,
Seit April 2022 verstärkt Annika Hutter unser Team in der Suchtberatung. Mit ihr erweitern wir unser Angebot im Ambulant Betreuten Wohnen um eine halbe Stelle. Frau Hutter ist in unserer
Heute, am 10.11.2021, findet der bundesweite Aktionstag Suchtberatung unter dem Motto „Suchtberatung wirkt“ statt. An vielen Orten gleichzeitig wird auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam gemacht. Die zentrale Botschaft Suchtberatungsstellen
Am 12. Oktober war unsere Kollegin Nadine Köhler als Gastreferentin eingeladen in der Veranstaltungsreihe „Expertinnen und Experten auf der Couch“. Dabei handelt es sich um ein regelmäßig stattfindendes Online-Format des
Suchtberatung bei Jugendlichen: Die Beratungsanfragen von Jugendlichen und deren Eltern erreichen die Suchtberatung und die Erziehungsberatung gleichermaßen häufig. Cannabiskonsum und Verhaltenssüchte (Computer, Social-Media ) sind die bei Jugendlichen am häufigsten
Aktionstag Glücksspielsucht 2021 Seit Jahren beteiligen wir uns am bundesweit stattfindenden Aktionstag Glücksspielsucht. Am 29.09.2021 waren wir mit einem Aktionsstand auf dem Aschaffenburger Wochenmarkt zu finden. Wir sind überzeugt, dass
Ann-Kathrin Herbert verstärkt unser Team als Beraterin. Frau Herbert ist Sozialarbeiterin (M.A.) und kennt unsere Suchtberatung bereits aus einem studienbegleitenden Praktikum im Jahr 2016. Nach Abschluss des Masters und dem
Gut gedacht, schlecht gemacht. So lautet das Fazit zum neuen Glücksspielstaatsvertrag, der am 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Fachleute aus Suchthilfe und Forschung sind sich einig: Dieser Vertrag
Im Januar 2021 bereicherte mit Frau Bärbel Wosilus nicht nur eine neue Kollegin das Team der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchtprobleme, sondern auch ein neues Angebot des Caritasverbandes Aschaffenburg die regionalen
Ist Alkohol die Umarmung, die wir in diesen Tagen nicht bekommen? Das Main-Echo Aschaffenburg führte bereits Ende November ein Interview mit Daniel Elsässer, dem Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle für Suchtprobleme
Heute wollen wir auf den bundesweiten Aktionstag Suchtberatung hinweisen, der unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung erstmalig am 04. November 2020 mit dem Motto „Kommunal wertvoll!“ stattfindet. Wie intensiv
Psychosoziale Suchtberatungsstelle
Caritasverband Aschaffenburg
Stadt und Landkreis e.V.
Treibgasse 26 (Martinushaus)
63739 Aschaffenburg
Telefon 0 60 21/39 22 80
Fax 0 60 21/39 22 59
psb@caritas-aschaffenburg.de
Montag – Donnerstag:
8.30 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag:
8.30 – 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde (Kurzberatung):
Mittwoch 14.00-17.00 Uhr
Außensprechstunde in Alzenau und Großostheim
nach telefonischer Vereinbarung